Seminar “Domenico Martinelli - Genie der Barockarchitektur“
13. 9. 2006, Rousínov (CZ)
Záložna–Saal, Sušilovo nám. 6, Rousínov, 13 Uhr
Prof. Dr. Hellmuth Lorenz (Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien)
Domenico Martinelli und die mitteleuropäische Architektur um 1700
Prof. PhDr. Jiøí Kroupa, CSc. (Institut für Kunstgeschichte, Masaryk Universität Brno)
Die Baumeister um Domenico Martinelli in Rousínov
PhDr. Stanislav Bohadlo, CSc. (Institut für Musik, Universität Hradec Králové)
Die Musik in der Zeit von Domenico Martinelli
Mgr. Radka Miltová (Institut für Kunstgeschichte, Masaryk Universität Brno)
Virtuose italienische Architekten in Mähren um 1700
Das Seminar wird im Rahmen der Initiative INTERREG IIIA unterstützt und aus ERDF mitfinanziert.
Musikprogramm:
20. 9. 2006 Rousínov
Kirche der Hl. Maria Magdalena, 19:30 Uhr
Das Konzert des Kammerchors Danielis unter der Leitung von Mgr. Martin Doležel wird durch italienische, englische, deutsche und tschechische Kompositionen des Barocks die Zeit von Domenico Martinelli wiederaufleben lassen.
Andere Teilnehmer: Rousínov Streichkvartett, der Kammerchor der Philosophischen Fakultät der Masaryk Universität KaMUFFláž und andere Gäste
25. 9. 2006, Prague (CZ) Prague Woodrow Wilson Center, Tržištì 13, Praha 1, 17 Uhr
Joel Frederiksen
Stimme und Laute in der Barockmusik – Vortrag mit Musik
1. 10. 2006, Vienna (A)
Liechtensteinmuseum, 15 Uhr
Prof. Dr. Hellmuth Lorenz (Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien)
Domenico Martinelli
Konzerte >
|